Zum Inhalt springen
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsvertragsrecht
      • Arbeitszeit
      • Altersteilzeit
      • Befristung
      • Verlängerung
      • Auslandsaufenthalt
      • Geringfügige Beschäftigung
      • Gehalt
      • Teilzeitarbeitsrecht
      • Teilzeit
      • Urlaub
    • Kündigung und Abmahnung
      • Arbeitsvertragsbeendigung
      • Kündigung
      • Aufhebungsvertrag
      • Freistellung
      • Außerordentliche Kündigung
      • Abmahnung
      • Abfindung
      • Kündigungsschutz
      • Kündigungsschutzgesetz
      • Kündigungsgrund
      • Kündigungsfristen
      • Sonstige Arbeitsrechtsfristen
    • Arbeitszeugnis
      • Zeugnisform/Zeugnisinhalt
      • Zeugnissprache
      • Flasches Zeugnis/Haftung
    • Musterschreiben
      • Abmahnung
      • Aufhebungsvertrag
      • Arbeitszeugnis
    • Besonderes Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmerdatenschutzrecht
      • Entsendung von Arbeitnehmern
      • Mobbing
      • Tarifvertragsrecht
      • Schwangere und Mütter
      • Schwerbehinderte
      • Betriebsrat
      • Geschäftsführer
      • Insolvenzarbeitsrecht
      • Heimarbeitsrecht
      • Jugendarbeitsrecht
    • Arbeitsrechtliche Entscheidungen
      • Mobbing im Arbeitsrecht
      • Privates Surfen am Arbeitsplatz
      • Künstlersozialkasse (KSK) auch für Webdesigner
  • Anwaltskanzlei
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsvertragsrecht
      • Arbeitszeit
      • Altersteilzeit
      • Befristung
      • Verlängerung
      • Auslandsaufenthalt
      • Geringfügige Beschäftigung
      • Gehalt
      • Teilzeitarbeitsrecht
      • Teilzeit
      • Urlaub
    • Kündigung und Abmahnung
      • Arbeitsvertragsbeendigung
      • Kündigung
      • Aufhebungsvertrag
      • Freistellung
      • Außerordentliche Kündigung
      • Abmahnung
      • Abfindung
      • Kündigungsschutz
      • Kündigungsschutzgesetz
      • Kündigungsgrund
      • Kündigungsfristen
      • Sonstige Arbeitsrechtsfristen
    • Arbeitszeugnis
      • Zeugnisform/Zeugnisinhalt
      • Zeugnissprache
      • Flasches Zeugnis/Haftung
    • Musterschreiben
      • Abmahnung
      • Aufhebungsvertrag
      • Arbeitszeugnis
    • Besonderes Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmerdatenschutzrecht
      • Entsendung von Arbeitnehmern
      • Mobbing
      • Tarifvertragsrecht
      • Schwangere und Mütter
      • Schwerbehinderte
      • Betriebsrat
      • Geschäftsführer
      • Insolvenzarbeitsrecht
      • Heimarbeitsrecht
      • Jugendarbeitsrecht
    • Arbeitsrechtliche Entscheidungen
      • Mobbing im Arbeitsrecht
      • Privates Surfen am Arbeitsplatz
      • Künstlersozialkasse (KSK) auch für Webdesigner
  • Anwaltskanzlei
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Posts from Facebook-Kommentar

Categories:

§ 1 KSchG§ 626 BGBAbgemahntAbmahnungAllgemeinAnwaltArbeitgeberArbeitnehmerArbeitsgerichtArbeitsleistungArbeitslohnArbeitsrechtArbeitsrecht HannoverArbeitsvertragarbeitsvertragliche RegelungArbeitsvertragsrechtArbG Kasselausserordentliche Kündigungausserordentliche KündigungBeleidigungFacebookFehlverhaltenForm der Abmahnungfristlose KündigungHannoverHessisches LandesarbeitsgerichtInteressenabwägungKanzleiKündigungKündigungsfristenKündigungsgrundKündigungsgründeKündigungsgrundeKündigungsschutzKündigungsschutzgesetzKündigungsschutzklageKüSchGLandesarbeitsgerichtMeinungsfreiheitordentliche KündigungPflichtverstossRechte und PflichtenRechtsanwaltStraftatenverhaltensbedingte Abmahnungverhaltensbedingte KündigungVerhaltensfehler

Facebook-Beleidigung gegenüber Arbeitgeber „ich kotze gleich… so asoziale Gesellschafter..“ zwar nicht von Meinungsfreiheit gedeckt, aber für fristlose Kündigung nicht ausreichend wegen Interessenabwägung und Löschung bzw Korrektur

horak Rechtsanwälte /
Oktober 22, 2013 /
0 comment(s)
Am 21. Oktober 2011 veröffentlichte der Kläger in dem A in der offenen Gruppe „Wir machen Druck“ folgende Stellungnahme: „ich kotze gleich…… so asoziale Gesellschafter gibt´s wohl kaum ein 2tes Mal: (Wieviele Lügen, sowie Gehälter bei Neulingen, welche […]
read more
© 2021 horak. Rechtsanwälte. Created for free using WordPress and Colibri